AdelungBMZ1DWb2DWbElsWbFindeBGWbHederichHerderLD-WBDL-WBLexerNLexerLmL
LothWbMLWMeckWBNMeckWBMeyersPfWbDR-WBRD-WBRhWbNRhWbUWBWWbWander
API   Schnittstellen
FAQ   Häufig gestellte Fragen
© Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities | Impressum | Kontakt
Version 01/23
„ … je weiter ich in diesem Studium fortgehe, desto klärer wird mir der Grundsatz: daß kein einziges Wort oder Wörtchen bloß eine Ableitung haben, im Gegenteil jedes hat eine unendliche und unerschöpfliche. Alle Wörter scheinen mir gespaltene und sich spaltende Strahlen eines wunderbaren Ursprungs, daher die Etymologie nichts tun kann, als einzelne Leitungen, Richtungen und Ketten aufzufinden und nachzuweisen, soviel sie vermag. Fertig wird das Wort nicht damit.“
Jacob Grimm an Friedrich Carl von Savigny, 20. April 1815
Enzyklopädien / Konversationslexika
KrünitzOekonomische Encyklopaedie von Johann Georg Krünitz
Universitätsbibliothek Trier
MeyersMeyers Großes Konversationslexikon (6. Auflage, 1905–1909)
TextGrid · Zeno.org · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
HerderHerders Conversations-Lexikon (1. Auflage, 1854–1857)
TextGrid · Zeno.org · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
HederichGründliches mythologisches Lexikon von Benjamin Hederich (1770)
TextGrid · Zeno.org · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
LmLLexicon musicum Latinum medii aevi
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Wörterbücher zur Sprachgeschichte
epochenübergreifend
2DWbDeutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm / Neubearbeitung (A–F)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften · Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
1DWbDeutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften · Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
DRWDeutsches Rechtswörterbuch
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
IdiotikonSchweizerisches Idiotikon / Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache
Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
EWAEtymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Althochdeutsch
AWbAlthochdeutsches Wörterbuch
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Mittelhochdeutsch
MWBMittelhochdeutsches Wörterbuch
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz · Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
LexerMittelhochdeutsches Handwörterbuch von Matthias Lexer
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
NLexerNachträge zum Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von Matthias Lexer
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
BMZMittelhochdeutsches Wörterbuch von Benecke, Müller, Zarncke
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
FindeBFindebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
MHDBDBMittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Universität Salzburg
Frühneuhochdeutsch
FWbFrühneuhochdeutsches Wörterbuch
Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Goethe-Zeit
GWbGoethe-Wörterbuch
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften · Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen · Heidelberger Akademie der Wissenschaften · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
AdelungGrammatisch-Kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (Ausgabe letzter Hand, Leipzig 1793–1801)
TextGrid · Zeno.org · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
Neuhochdeutsch
WGdWortgeschichte digital
Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Gegenwartssprache
DWDS-WbDWDS-Wörterbuch
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
WDGWörterbuch der deutschen Gegenwartssprache
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften · Deutsche Akademie der Wissenschaften (später: Akademie der Wissenschaften der DDR)
EtymWbEtymologisches Wörterbuch des Deutschen
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften · Deutsche Akademie der Wissenschaften (später: Akademie der Wissenschaften der DDR)
Mittellateinisch
MLWMittellateinisches Wörterbuch
Bayerische Akademie der Wissenschaften
Regionalsprachliche Wörterbücher
ElsWbWörterbuch der elsässischen Mundarten
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
LothWbWörterbuch der deutsch-lothringischen Mundarten
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
PfWbPfälzisches Wörterbuch
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
RhWbRheinisches Wörterbuch
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
NRhWbNachträge zum Rheinischen Wörterbuch
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
WWbWestfälisches Wörterbuch
Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
MeckWBMecklenburgisches Wörterbuch
Universität Rostock
NMeckWBNachträge zum Mecklenburgischen Wörterbuch
Universität Rostock
LWBLuxemburger Wörterbuch
Université du Luxembourg
WLMWörterbuch der Luxemburgischen Mundart
Université du Luxembourg
LLULexikon der Luxemburger Umgangssprache
Université du Luxembourg
SHWSüdhessisches Wörterbuch
Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen
REDERegionalsprache.de
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
LODLëtzebuerger Online Dictionnaire
Zenter fir d'Lëtzebuerger Sprooch
BDOBayerns Dialekte Online
Bayerisches Wörterbuch · Fränkisches Wörterbuch · Dialektologisches Informationssystem von Bayerisch-Schwaben
Bayerische Akademie der Wissenschaften
WBÖWörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich
Publiziert über das Lexikalische Informationssystem Österreich (LIÖ)
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Spezialwörterbücher
DFDDigitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz · Technische Universität Darmstadt · Johannes Gutenberg-Universität Mainz
WdWWörterbuch der deutschen Winzersprache
Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
WanderDeutsches Sprichwörter-Lexicon von Karl Friedrich Wilhelm Wander
TextGrid · Zeno.org · Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
DR-WBWörterbuch der russisch-deutschen Übersetzungsschwierigkeiten (deutsch-russischer Teil)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
RD-WBWörterbuch der russisch-deutschen Übersetzungsschwierigkeiten (russisch-deutscher Teil)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
UWBUigurisches Wörterbuch
Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
LD-WBDizionar Ladin Deutsch (Mischí)
finanziert durch die Stiftung Südtiroler Sparkasse
DL-WBDizionar Deutsch Ladin (Mischí)
finanziert durch die Stiftung Südtiroler Sparkasse
Dokumentation
APISchnittstellen
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
FAQHäufig gestellte Fragen
Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities
© Kompetenzzentrum - Trier Center for Digital Humanities | Home | Impressum | Kontakt