| JuraschekJura singulōrum Meyers ReservatrechteJurasystem Meyers JuraformationJurātenJurburgJūreJuréJureconsultusJurénsismergel Meyers JuraformationJürgensen[Bd. 6, Sp. 389]
2) Theodor von, Mediziner, geb. 11. April 1840 in Flensburg, studierte in Kiel, Breslau und Tübingen, habilitierte sich 1864 in Kiel als Privatdozent, wurde 1869 außerordentlicher Professor und Leiter der Poliklinik, 1873 ordentlicher Professor und Vorstand der Poliklinik in Tübingen. Er schrieb: »Studien über die Behandlung des Abdominaltyphus mittels des kalten Wassers« (Leipz. 1866); »Die croupöse Pneumonie« (Tübing. 1883); »Lehrbuch der speziellen Pathologie und Therapie« (4. Aufl., Leipz. 1902). Für Ziemssens »Handbuch der speziellen Pathologie und Therapie« bearbeitete er die verschiedenen Pneumonien und für dessen »Handbuch der allgemeinen Therapie« die Antiphlogose, Blutentziehung, Transfusion etc., für Nothnagels »Spezielle Pathologie und Therapie« die Erkrankungen der Kreislauforgane, Insuffizienz des Herzens, Endokarditis. Auch gab er »Mitteilungen aus der Tübinger Poliklinik« heraus (Heft 1, Stuttg. 1886; Heft 2, Leipz. 1892).
Jurīdisch |