Käkĭas (Kaikias), der Nordostwind der Griechen, der Kälte und Schnee, auch Schloßen brachte, am Turm der Winde in Athen mit flatterndem, feuchtem Bart, weitem Gewand und einer Wanne in den Händen dargestellt, aus der Hagel niederströmt.
Kakinada (Cocanada), Hafenstadt im Distrikt Godavari der britisch-ind. Präsidentschaft Madras, an einem nördlichen Mündungsarm der Godaweri, mit (1901) 47,866 Einw., meist Hindu, ist durch einen schiffbaren Kanal mit Radschamandri verbunden und Ausfuhrhafen für das reiche Hinterland, aus dem sie namentlich Baumwolle, Jute, Ölsaaten, Zucker, Myrabolamen, Hörner, Hanf ausführt. 1900 liefen 206 Schiffe ein.