| | | Kardĭograph Meyers »Blut und Blutbewegung II«KardĭoïdeZieht man durch einen gegebenen Punkt O eines Kreises eine beliebige Sehne OQ und bestimmt man auf der Verlängerung dieser Sehne die beiden Punkte P und P' so, daß P'Q = QP gleich dem Durchmesser des Kreises wird, so sind P und P' Punkte einer K., die in O eine Spitze hat. Die K. ist auch eine Epizykloide; läßt man einen Kreis auf einem gleichgroßen Kreise rollen, so beschreibt jeder Punkt des rollenden Kreises eine K. Vgl. Loria, Spezielle ebene Kurven (deutsch von Schütte, Leipz. 1902).
KardĭopalmusKarditsaKardobenediktenkraut Meyers CnicusKardōlKardoneKardorffKarduchen Meyers KurdenKardyKareien |
| |