| | | Hohnstein >2) Burgruine, s. Neustadt unterm Hohnstein.
Hohofen Meyers »Eisen I«Höhr Meyers KannenbäckerlandHohrohnen Meyers SchindellegiHöhscheidHohwachtHohwaldHoikeHojēdaHöjerVon seinen Veröffentlichungen seien genannt: »Översigt af Sveriges yttre politik 16761680« (Ups. 1875); »Konungariket Sverige« (topographisch-historisch-statistische Beschreibung, Stockh. 187284); »Lärobok i Sveriges historia« (1885, 2. Aufl. 1887); »Från franska revolutionens dagar« (1893). 187579 redigierte er die Zeitschrift »Ur folkens häfder«. Ferner bearbeitete er in »Illustrerad Verldshistoria« (1878) die Jahre 15551618, in »Sveriges historia från äldsta tid till våra dagar« (Bd. 3, 1881) die Jahre 16541718. 2) Nils, schwed. Historiker, Stiefbruder des vorigen, geb. 17. Aug. 1853 im Kirchspiel Norrbärke, wurdel 882 Dozent der Staatswissenschaften in Upsala, 1884 Gymnasialoberlehrer in Wisby, 1898 in Stockholm. Außer den unionsgeschichtlichen Arbeiten »Norges Storting« (Stockh. 1882) u. »Statsförbundet mellan Sverige och Norge« (Wisby 1885) veröffentlichte er in der »Svenks historisk Tidskrift« wertvolle Abhandlungen, so: »Bidrag till varägerfrågan« (1883), »Norsk nationel historieskrifning« (188687) und »Dalarne och dalkarlarne« (1897).
Hökerhandel Meyers Handel |
| |
81) | Johann | | ... krönte Karl den Kahlen ungeachtet der Ansprüche der deutschen Karolinger Weihnachten 876 zum Kaiser, offenbar mit dem Anspruch, über die Kaiserkrone | | | 82) | Johannisfest | | ... | | | 83) | Jūlfest | | ... Weihnachten | | ... | | ... | | | 84) | Jundt | | ... | | | 85) | Kalender | | ... Januar, Epiphanias 6. Januar, Johannis 24. Juni, Michaelis 29. September, Weihnachten 25. Dezember, teils beweglich. Die beweglichen Feste richten sich sämtlich | | | 86) | Karageorgiević | | ... Alexander | | | 87) | Karl | | ... die Großen um sich, hier feierte er am liebsten das Weihnachtsfest (19 mal in Aachen, nur 6 mal in Gallien). Stets | | ... Herrschaft brachte endlich die Tatsache zum Ausdruck, daß ihm am Weihnachtstage (25. Dez.) 800 Leo III. in der Peterskirche zu Rom | | | 88) | Kinderlieder | | ... | | | 89) | Kirchenjahr | | ... | | | 90) | Knecht | | ... | | |
|
|