| | | Hippobosca Meyers LausfliegenHippocampusHippodameia Meyers PelopsHippodamosHippodamosHippodrom Meyers Circus Meyers KonstantinopelHippoglossus Meyers SchollenHippogryph[Bd. 6, Sp. 360] Hippokamp Meyers »Brunnen«HippokastanazeenDie grüne, lederartige, glatte oder bestachelte, runde Kapsel ist drei- bis einfächerig und enthält meist nur einen großen gerbstoff- und stärkemehlreichen Samen mit dicken, fleischigen, zusammengewachsenen Keimblättern. Es gehören hierher etwa 16 vorzugsweise in Nordamerika einheimische Arten, die in der Gattung Aesculus vereinigt sind; die gemeine Roßkastanie wächst nach Heldreich in Thessalien und Epirus wild. Mehrere Arten werden bei uns als Ziergehölze kultiviert. Fossil sind einige Arten von Aesculus aus der Tertiärflora bekannt.
Hippokentauren Meyers Kentauren |
| |
71) | Herloßsohn | | ... | | | 72) | Heyse | | ... Es folgten: »Der Roman der Stiftsdame« (1886, 12. Aufl. 1903), »Weihnachtsgeschichten« (1891), »Aus den Vorbergen« (1892), »In der Geisterstunde und andre | | | 73) | Hildebrandt | | ... | | | 74) | Hirsch | | ... gelt sind, auch mehr, Spießer etwa ebensoviel und Kälber zur Weihnachtszeit 2025 kg. Die Zahl der Enden entscheidet nicht sicher | | | 75) | Hofmann | | ... frische Gelegenheitsdichtungen und durch schriftstellerische Unternehmungen zu wohltätigen Zwecken (»Weihnachtsbaum für arme Kinder«, 25 Jahrgänge) verdient. Eine Auswahl seiner Gedichte | | | 76) | Homilĭus | | ... | | | 77) | Hutzelbrot | | ... Hutzelbrot | | | 78) | In | | ... | | | 79) | Jensen | | ... schwerer Vergangenheit«, ein Geschichtenzyklus (das. 1888, 3. Aufl. 1901), »Vier Weihnachtserzählungen« (das. 1888), »Jahreszeiten« (das. 1889), »Sankt - Elmsfeuer« (das. 1889), | | | 80) | Jesus | | ... die aufblühende Kultur des Bürgertums gefördert wurde (s. Weihnachtsspiele , Passionsspiele , Osterspiele). Neues Leben | | |
|
|