| | | MagnusenMagnussen[Bd. 6, Sp. 100] MagnussonMagny-en-VexinMago 2) Jüngster Sohn des Hamilkar Barkas, Bruder des großen Hannibal, begleitete diesen 218 v. Chr. auf seinem Zug von Spanien nach Italien und wohnte dessen großen Siegen 218216 bei. Nach der Schlacht bei Cannä begab er sich nach Karthago, um die Nachricht von den Erfolgen seines Bruders zu überbringen und Verstärkungen für ihn zu verlangen, nahm an dem Kriege gegen die Scipionen in Spanien teil und führte von hier 206 Hannibal neue Truppen zu, mit denen er in Genua landete; er wurde aber 203 geschlagen und starb, wie sein Bruder nach Afrika zurückberufen, auf der Fahrt an einer in der Schlacht erhaltenen Wunde. Vgl. Friedrich, Biographie des Barkiden M. (Wien 1880).
MágocsMagogMagotMagraMagrabinesMagsamen |
| |
91) | Koleda | | ... | | | 92) | Krag | | ... Berl. 1897), »Rachel Strömme« (1898), »Aus den niedrigen Hütten« (1898), »Weihnachten«, »Marianne« (1899) und die unterhaltenden kulturhistorischen Romane: »Isaak Seehufen« (1900) | | | 93) | Kremser, | | ... | | | 94) | Krippe | | ... | | ... | | ... | | | 95) | Kurz | | ... 1905; auch in Hendels »Bibliothek der Gesamtliteratur«, Halle 1905); »Der Weihnachtfund« (Berl. 1855, 2. Aufl. 1862); »Erzählungen« (Stuttg. 185861, 3 Bde.) | | | 96) | Ladenschluß | | ... | | | 97) | Lametta | | ... | | | 98) | Lauff | | ... | | | 99) | Lewald | | ... Deutschland und Frankreich« (das. 1880); »Helmar«, Roman (das. 1880); »Zu Weihnachten«, drei Erzählungen (das. 1880); »Vater und Sohn«, Novelle (das. 1881); | | ... die Frauen«, Briefe (das. 1870, 2. Aufl. 1875); »Nella, eine Weihnachtsgeschichte« (das. 1870); »Die Erlöserin«, Roman (das. 1873, 3 Bde.); »Benedikt« | | | 100) | Lostage | | ... | | ... | | |
|
|