| | | Zygomyzēten Meyers PilzeZygoorbitāle Meyers »Schädel des Menschen«ZygophyllazeenMan kennt ungefähr 140 Arten, die in den wärmern außertropischen Gegenden beider Halbkugeln, weniger in den Tropen, vorkommen und vorzugsweise Steppenbewohner sind. Mehrere Arten, z. B. Harz und Holz des westindischen Guajacum officinale, sind offizinell. Die Samen von Peganum Harmala liefern einen roten Farbstoff.
Zygospore Meyers AlgenZykelutheorie Meyers MonozykelZykladen Meyers KykladenZyklen Meyers Stationäre Bewegung Meyers BlüteZyklische Dichter Meyers Kyklische DichterZyklische VertauschungZyklographZykloïde[Bd. 6, Sp. 1052] In Fig. 2 ist eine Epizykloide dargestellt, bei welcher der feste und der bewegliche Kreis gleich groß sind; O, O1, O2,... sind die verschiedenen Lagen des Mittelpunktes des letztern, A, A1, A2,... die entsprechenden Lagen des Punktes A, der die Kurve beschreibt. |
| |