Zwischenahn, Dorf und klimatischer Kurort im Großherzogtum Oldenburg, am Ausfluß der Aue aus dem 600 ha großen Zwischenahner Meer und an der Staatsbahnlinie Bremen-Neuschanz, hat eine evang. Kirche, eine landwirtschaftliche Winterschule, ein Kurhaus, Fleischwaren-, Holzspulen- und Wickelformenfabrikation, Honigpresserei und (1905) 1171 (als Gemeinde 5549) Einw.
Zwischenakt (franz. Entr'acte), fehlerhafte, aber allgemein übliche Bezeichnung für die Pause zwischen zwei Aufzügen (Akten oder Verwandlungen) einer Theateraufführung. Längere Pausen wurden an den größern Bühnen, früher auch im Schauspiel, allgemein durch Musik (Zwischenaktmusik) ausgefüllt, jetzt sieht man mehr und mehr davon ab. Vgl. Intermezzo.