Cuarto, span. Kupfermünze bis 1850, = 4 Maravedises de vellon; Flüssigkeitsmaß, s. MeyersFrasco.
Cuati, soviel wie Nasenbär.
Cuatro, der halbe Peso oder 4 Reales in Bolivia, als Scheidemünze zu 2/3 sein = rund 1,6 Mk. der Talerwährung geprägt, massenhaft ausgeführt und 1859 Grundlage der neuen Währung, auch Halbstücke.
Cuatro Ciénegas, Stadt im mexikan. Staat Cohahuila, mit Weinbau und 3200 Einw.
Cuautla de Morēlos, Stadt im mexikan. Staat Morelos, in fruchtbarem Tal, hat 3 Kirchen, Zuckerfabriken und (1900) 6269 Einw.
Cuba (v. lat. cubare, liegen), röm. Göttin, die den Kindern das Liegen gedeihen läßt.