| Bloemen 2) Jan Frans van, Bruder des vorigen, Landschaftsmaler, geb. 1662 in Antwerpen, hielt sich meist in Rom auf, wo er um 1740 gestorben sein soll. Er bildete sich nach den Landschaften Claude Lorrains und G. Poussins; jedoch steht er letzterm in der rhythmischen Schönheit des Linienzugs nach, übertrifft ihn aber öfters in der Klarheit und Abtönung der Fernen, was ihm den Beinamen Orizonte verschaffte.
BloemendaalBloemfonteinBloisBlokBlokade Meyers BlockadeBlokzijlBlombergBlomberg, Hermann vonBlome[Bd. 3, Sp. 68] Blomeyer |