Bleijodíd (Jodblei) PbJ2 wird aus einer Lösung von Bleizucker durch Jodkaliumlösung gefällt und bildet ein gelbes Pulver oder goldgelbe Blättchen, löst sich in 194 Teilen kochendem Wasser, leicht in Jodkalium und unterschwefligsaurem Natron, schmilzt unter Verlust von Jod und erstarrt zu einer gelben, hornartigen Masse, dient als Farbstoff.
Bleilasūr (Linarit), lasurblaues Mineral, basisches Sulfat von Blei und Kupfer (Pb,Cu)SO4.(Pb,Cu)(OH)2, breitsäulenförmige, monokline Kristalle mit Diamantglanz, durchscheinend, Härte 2,53, spez. Gew. 5,4, findet sich bei Linares in Spanien und Leadshill in Schottland, Rezbanya in Ungarn, Nertschinsk in Sibirien etc.