Bleihornerz (Hornblei, Phosgenit), seltenes Mineral, ein Chlorokarbonat des Bleies, PbCO3. PbCl2, kristallisiert tetragonal, ist lichtgrau, hellgrün und weißlichgelb, diamantglänzend, durchsichtig bis durchscheinend, Härte 2,53, spez. Gew. 66,3, findet sich in Derbyshire, auf Sardinien, bei Tarnowitz, in Chile.
Bleijodíd (Jodblei) PbJ2 wird aus einer Lösung von Bleizucker durch Jodkaliumlösung gefällt und bildet ein gelbes Pulver oder goldgelbe Blättchen, löst sich in 194 Teilen kochendem Wasser, leicht in Jodkalium und unterschwefligsaurem Natron, schmilzt unter Verlust von Jod und erstarrt zu einer gelben, hornartigen Masse, dient als Farbstoff.