Blaulichter (Blaufeuer), Signallichter auf Schiffen, zum Herbeirufen eines Lotsen.
Bläulinge (Lycaenidae), Familie der Tagfalter, meist nicht große Schmetterlinge mit verlängerten Tastern, bisweilen geschwänzten Unterflügeln und vorherrschend blau oder gelbbraun gefärbt. Die Unterseite der Unterflügel ist gewöhnlich man gefärbt mit viel Zeichnung. Die Raupen sind kurz und breit, niedergedrückt, gleichen zusammengezogenen Nacktschnecken.
[Bd. 3, Sp. 38]
Die mehr als 1300 Arten sind in allen Weltteilen, besonders in den Tropen vertreten. Lycaena Arion und Feuerfalter (Polyommatus virgaureae), s. Tafel Meyers»Schmetterlinge I«, Fig. 5 u. 6, Thecla regalis aus Guatemala, Siton chitra aus Sumatra, Lycaena Danis von den Molukken, s. Tafel Meyers»Schmetterlinge II«, Fig. 10, 11 u. 14.