| Blattwickler Meyers BlattrollerBlattzapfen Meyers ZapfenBlattzeile Meyers BlattstellungBlattzweig Meyers SproßBlau Meyers IndigoBlauBlau 2) Tina, Malerin, geb. 15. Nov. 1845 in Wien, bildete sich dort bei A. Schäfferzur Landschaftsmalerin aus und setzte 1869 ihre Studien bei W. Lindenschmit in München fort. Nach Studienreisen durch Böhmen, Ungarn und Österreich ging sie 1875 nach den Niederlanden, und hier entschied sie sich für die realistische Stimmungslandschaft. Später dehnte sie ihre Studien auch auf Italien, besonders auf Venedig, aus. Ihre durch virtuose malerische Behandlung und durch Feinheit der Empfindung gleich ausgezeichneten Hauptwerke,[Bd. 3, Sp. 36] auf denen gewöhnlich größere Wasserflächen den Grundton angeben, sind: Donauregulierung bei Wien, Kanal bei Amsterdam, Herbsttag in Holland, Titusbogen in Rom, Straße in Venedig, Frühlingstag im Prater, Apriltag. 1884 vermählte sie sich mit dem Maler H. Lang in München.
Bläu Meyers BlaeuBlauamsel Meyers SteindrosselBlaubändchen Meyers AstrildsBlaubart |