| | | BakauBakauner Meyers SchweinBakchĭaden Meyers KorinthBakchosBakchylĭdesBakeBakelBakelBakelai Meyers Französisch-KongoBaken Meyers AbsteckenDie deutschen B. haben meist die in Fig. 1 dargestellte Form. Rettungsbaken, wie die Scharhörnbake auf dem Neuwerker Watt (Fig. 2) bergen einen Unterkunftsraum mit Trinkwasser und Lebensmitteln für Schiffbrüchige. Winkbaken (Signalbaken) am Eingange von Häfen, die bei gewissen Stürmen für hinausgehende Lotsen nicht passierbar[Bd. 2, Sp. 286] sind, bezeichnen den Schiffen das Fahrwasser durch eine lange Stange mit Flagge. Auf Leuchtbaken brennt nachts ein Leuchtfeuer. Turmbaken sind kleine, meist steinerne runde Türme. Pfahlbake, ein als Bake dienender Pfahl mit Faß oder Korb am Topp. Treibbake, eine verankerte schwimmende Pfahlbake.
Bakengeld |
| |