Kakarditsa, 2320 m hoher Berg auf der Grenze der griech. Nomen Arta und Trikkala, zwischen den Tälern des Aspropotamos und Artinos.
Kákay Aranyos (spr. áranjosch), Pseudonym, s. Abranyi.
Kake (engl. cake, spr. këk, »Kuchen«), s. MeyersBiskuit.
Kakemono (»Hängeding«), japanische Aquarelle, Zeichnungen, Stickereien etc., die, auf Seide oder Papier ausgezogen und zwischen zwei wagerechten Holzstäben befestigt, an der Wand aufgehängt oder zusammengerollt aufbewahrt werden. Vgl. Japanische Kunst, S. 194.