| - büchenholz, n.
- buchenkäfer, m.
- büchenklinge, f.
- büchenklobe, m.
- buchenlaub, n.
- buchenlaubdach, n.
- buchenlaus, f.
- buchenmarder, m.
- buchenraupe, f.
- büchenrinde, f.
- buchensauger, m.
- buchenstapel, m.
- büchenstecke, m.
- buchenumhangen
- buchenwald
- buchenwand, f.
- buchenzelt, n.
- bucher, m.
- bücherabschreiber, m.
- bücherankauf, m.
- bücherarm
- bücherbedarf, m.
- bücherbret, n.
- bücherbündel
- bücherchen
- bücherdecke, f.
- bücherdeckel, m.
- bücherdruck, m.
- bücherei, f.
- büchereinband, m.
- bücherfeind, m.
- bücherfleisz, m.
- bücherfreund, m.
- büchergebund, m.
- büchergewandung, f.
- büchergewerbe, n.
- bücherglück
- bücherhauf, m.
- bücherhochdeutsch, n.
- bücherkammer, f.
- bücherkenner, m.
- bücherkenntnis
- bücherkerker, m.
- bücherkram, m.
- bücherkruste, f.
- bücherkunde
- bücherkundig
- bücherlaus, f.
- bücherleiter, f.
- bücherlesen, n.
- bücherleser, m.
- bücherleserei, f.
- bücherliebhaber, m.
- bücherlustig
- büchermacher, m.
- büchermacherei, f.
- büchermangel, m.
- büchermarkt, m.
- büchermenge, f.
- büchermesse
- büchermoder, m.
- büchermüller, m.
- büchernarr, m.
- bücherohren
- bücherpresse, f.
- bücherpult, m.
- bücherrichter, m.
- bücherrieme, m.
- bücherrolle, f.
- büchersal, m.
- büchersammlung, f.
- bücherschale, f.
- bücherschatz, m.
- bücherscheu, f.
- bücherschrank, m.
- bücherschreiben, n.
- bücherschreiber, m.
- bücherschrein, m.
- büchersprache, f.
- bücherstaub, m.
- bücherstube, f.
- büchersucht, f.
- büchertand, m.
- büchertitel, m.
- büchertrödel, m.
- bücherüberdrusz, m.
- bücherüberschwemmung, f.
- bücherunterricht, m.
- bücherverbot, n.
- bücherverkauf, m.
- bücherverkäufer, m.
- bücherverkehr, m.
- bücherverleiher, m.
- bücherversteigerung, f.
- bücherverzeichnis, n.
- büchervoll
- büchervorrat, m.
- bücherwesen, n.
- bücherwelt, f.
- bücherwerft, n.
- bücherwurm, m.
- bücherzeugnis, n.
- bücherzimmer, n.
- buchesche, f.
- buchescher, m.
- bucheschern, m.
- buchfink
- buchführer, m.
- buchgaden, m.
- buchgehalter, m.
- buchgelehrt
- buchgelehrsamkeit, f.
- buchhahnenfusz, m.
- buchhalten
- buchhalter, m.
- buchhalterei, f.
- buchhaltung, f.
- buchhandel, m.
- buchhändelei, f.
- buchhändler, m.
- buchhändlergelegenheit, f.
- buchhändlerisch
- buchhändlerlohn, m.
- buchhändlermesse
- buchhändlerrechnung, f.
- buchhändlerwerkzeug, n.
- buchhandlung, f.
- buchholter, m.
- buchig
- buchkammer, f.
- buchkensterle, n.
- buchkinder
- buchklee, m.
- buchkohl, m.
- buchkrämer, m.
- buchlade, m.
- büchlein, n.
- buchmacher, m.
- buchmacherei, f.
- buchmast, f.
- buchmäszig
- buchmaus, f.
- buchnusz
- buchöl, n.
- buchs, m.
- buchsack, m.
- buchsbaum, m.
- buchsbäumen
- büchschen, n.
- buchschreiber, m.
- buchschuld
- buchschuldner, m.
- buchschwamm, m.
- buchsdorn, m.
- büchse, f.
- buchsen
- büchsen
- büchsengelöth, n.
- büchsengieszer
- büchsenhaus, n.
- büchsenhulfter, f.
- büchsenklapf, m.
- büchsenknall, m.
- büchsenkratzer, m.
- büchsenkraut, n.
- büchsenkugel, f.
- büchsenlauf, m.
- büchsenloth, n.
- büchsenmacher, m.
- büchsenmeister, m.
- büchsenpfenning, m.
- büchsenpulver, n.
- büchsenschaft, m.
- büchsenschäfter
- büchsenschein
- büchsenschlag, m.
- büchsenschmid
- büchsenschneller, m.
- büchsenschrank, m.
- büchsenschrot, n.
- büchsenschusz, m.
- büchsenschütze, m.
- büchsenspanner, m.
- büchsenspeise, f.
- büchsenstein, m.
- buchsflöte, f.
- büchslein, n.
- büchsner, m.
- buchspange, f.
- buchspitz, n.
- buchsprache, f.
- büchsstral, m.
- buchstab, m.
- buchstabe, m.
- buchstäbchen, n.
- buchstäbeln
- buchstaben
- buchstabenbiegung, f.
- buchstabenfolge, f.
- buchstabengelehrsamkeit, f.
| büchenholz, n. lignum fagineum.
buchenkäfer, m. curculio fagi.
büchenklinge, f. fauces angustae fagis obductae, buchenbewachsne felsenschlucht: hör, hör, wer also schreien thu in dieser wilden büchenklingen. Ayrer 303b.
büchenklobe, m. lignum fagineum sectum, büchenscheit. auch ein bestimmtes masz von büchenholz, in Berlin werden jetzt büchenkloben zu 34 thalern feil geboten.
buchenlaub, n.
buchenlaubdach, n. dichter schattengang.
buchenlaus, f. aphis fagi.
buchenmarder, m. mustela martes.
buchenraupe, f. phalaena fagi.
büchenrinde, f. cortex fagi. Schwarzenb. 150, 2.
buchensauger, m. chermes fagi. | |
1) | abschmutzen | | ... stiefeln schmutzen ab, die wand schmutzt ab. transitiv maculare, schmutzig machen: viel wäsche abschmutzen; ihre abgeschmutzte wäsch und hemder. | | | 2) | ankenschmutzig | | ... ankenschmutzige ketzer. Fischart bienenk. 147 b . schmutzig = fettig, schmierig. | | | 3) | ausgelassen | | ... befriedigung ihrer leidenschaften erpichte jugend. 2, 247; so ausgelassen und schmutzig die gemählde sind, welche uns der genievollste, witzigste und verständigste | | | 4) | betasten | | ... wie hernach das betastete band, vom öfteren berühren schmutzig ausdrückt; sie ( die fremden schafe ) hielten stille und | | | 5) | bier | | ... halbes, doppeltes; Fischart sagt, ein weinmäszig, wolgebrawet, glitzend, schmutzig, dunkel, dick, kleberig, woldewig, augenblendig bier: | | | 6) | brodig | | ... brodig , madens, nasz, schweiszig, schmutzig. | | | 7) | cider | | ... Fischart Garg. 59 a hat: glitzend, schmutzig, dunkel, dick, kleberig zith ( in andern drucken ziht) und | | | 8) | dreckamsel | | ... dreckamsel , f. in der Wetterau ein schmutzig aussehender mensch, einer der den schmutz liebt, weil die amsel | | | 9) | drus | | ... und dergleichen zu bedeuten; dazu stimmt das angels. drŷsnian schmutzig, kotig sein, was mit dem gothischen driusan, draus, drusun | | | 10) | düstergelb | | ... düstergelb , adj. schmutzig gelb. wach, gleichwie ihr blick das | | |
|
|