| - zollverhandlung, f.
- zollverkürzung, f.
- zollverordnung, f.
- zollverringerung, f.
- zollverschlusz, m.
- zollverständiger, m.
- zollvertrag, m.
- zollverwalter, m.
- zollverwaltung, f.
- zollvisitator, m.
- zollvorlage, f.
- zollvortheil, m.
- zollwache, f.
- zollwächter, m.
- zollwage, f.
- zollwappen, n.
- zollwart, m.
- zollwärter, m.
- zollweise, adv.
- zollweit, adj.
- zollwesen, n.
- zollzahler, m.
- zollzeichen, n.
- zollzettel, m.
- zollzettelbank, f.
- zolp, m.
- zolpel, m.
- zone, f.
- zonenabtheilung, f.
- zonenartig, adj.
- zonenbauordnung, f.
- zonenbeobachtung, f.
- zonenförmig, adj.
- zonenenteignung, f.
- zonengewölbe, n.
- zonengliederung, f.
- zonenunterschied, m.
- zonenwechsel, m.
- zonentarif, m.
- zonenweise, adv.
- zonenweit, adv.
- zonenzeit, f.
- zope, f.
- zopf, m.
- zopfgedanke
- zopfgelehrsamkeit
- zopfgalanterie
- zopfabschneider, m.
- zopfader, f.
- zopfarchitekt, m.
- zopfbolle
- zopfband, n.
- zopfbeutel, m.
- zöpfchen, n.
- zopfdichter, m.
- zopfdienst, m.
- zopfducaten, m.
- zopfdürr, adj.
- zöpfelarbeit, f.
- zopfen, v.
- zöpfen, v.
- zopfende, n.
- zopfeneisen, n.
- zopfer, m.
- zopffärber, m.
- zopfflechte, f.
- zopfflechterei, f.
- zopfgesellschaft, f.
- zopfhaar, n.
- zopfhede, f.
- zopfholz, n.
- zopfig, adj.
- zopfknoten, m.
- zopfkopf, m.
- zopfland, n.
- zöpflein, n.
- zöpfling, m.
- zopflos, adj.
- zopfmacher, m.
- zopfmode, f.
- zopfmonarch, m.
- zopfnonne, f.
- zopfperiode, f.
- zopfperrücke, f.
- zopfpracht, f.
- zopfprediger, m.
- zopfregierung, f.
- zopfregiment, n.
- zopfreisig, n.
- zopfriemen, m.
- zopfschnörkel, m.
- zöpfspinne, f.
- zopfspitze, f.
- zopfstange, f.
- zopfstärke, f.
- zopfstich, m.
- zopfstil, m.
- zopfstilig, adj.
- zopfthaler, m.
- zopftracht, f.
- zopftrocken, adj.
- zopftrocknen, n.
- zopftrocknis, f.
- zopfthum, n.
- zopfweise, adv.
- zopfwerg, m.
- zopfwesen, n.
- zopfzeit, f.
- zoppe, f.
- zoppern, v.
- zorch, m.?
- zoren, v.
- abzoren, v.
- zores, m.
- zorn, m.
- zornbrand
- zorngeflacker
- zornlohe
- zornesnoth
- zornesregung
- zornesstimme
- zornleuchtend
- zornader, f.
- zornanfall, m.
- zornausbruch, m.
- zornbebeginn, m.
- zornbenehmung, f.
- zornbesen, m.
- zornbeutel, m.
- zornbisz, m.
- zornblasz
- zornesblau
- zornbleich
- zornblick, m.
- zornesblick, m.
- zornblind, adj.
- zornblitz, m.
- zornbraten, m.
- zorndonner, m.
- zorndunkel, adj.
- zorne, f.
- zorneid, m.
- zorneifer, m.
- zorneifrig, adj.
- zornen, v.
- zornentbrannt, adj.
- zornentflammt, adj.
- zörner, m.
- zornerfüllt, adj.
- zornergusz, m.
- zornerleichterung
- zornerweckicht, adj.
- zornfalte, f.
- zornfasz, n.
- zornfehler, m.
- zornfeuer, n.
- zornflamme
- zornflut, f.
- zornfunke, m.
- zornfunkelnd, adj.
- zorngäh, adj.
- zorngeballt, adj.
- zorngebärde, f.
- zorngefäsz, n.
- zorngemüth, n.
- zorngericht, n.
- zorngeschosz, n.
- zorngeschrei, n.
- zorngesicht, n.
- zorngestirn, n.
- zorngewalt, f.
- zorngewicht, n.
- zorngewitter, n.
- zorngewölk, n.
- zorngicht, f., n.
- zorngickel, m.
- zorngierig, adj.
- zorngift, n.
- zorngiftig, adj.
- zornesglühen, n.
- zornglühend, adj.
- zornglut, f.
- zorngott, m.
- zorngöttin, f.
- zornhaft, adj.
- zornhaftig, adj.
- zornhau, m.
- zornhauch, m.
- zornhäufung, f.
- zornheit, f.
- zornhieb, m.
- zornhitze, f.
- zornhitzig, adj.
- zornhut, f.
- zornig, adj.
- zornigel, m.
- zornigen, v.
- zornigheit, f.
- zornigkeit, f.
- zorniglich, adv.
| zollverhandlung, f., meist im plur.: das ganze geschrei über unsere schwäche bei den zollverhandlungen ist ein trauriges zeichen der zeit Gerlach briefw. mit Bismarck 37. —
zollverkürzung, f., zollhinterziehung: sobald man im dorfe die gewissen nachrichten von diesem durchgangszoll der wohlthätigkeit in händen hatte, so legten sich nachmittags ungefähr funfzehn knaben in verschiedenen posten an den weg, ..., um zollverkürzungen abzukehren Jean Paul 7/10, 128. —
zollverordnung, f., einzelne ausführungsanordnungen im gegensatz zu zollordnung, wie dieser unterschied von -verordnung und ordnung auch sonst amtlich gemacht wird: die zollverordnungen werden von den zollbedienten gemacht Nicolai reise durch Deutschland 4, 418. —
zollverringerung, f., Stieler 1652. —
zollverschlusz, m.: unter zollverschlusz (unverzollt) durchgehende waren. —
zollverständiger, m., nach sachverständiger, s. th. 8, 1609: die financiers nebst den zollverständigen berechneten auf das genaueste, wie viel man wohl den Circassiern übrig lassen müsse Klinger 10, 101. —
zollvertrag, m.: dasz der würtembergische zollvertrag mit Baiern der vorläufer des ... [Bd. 32, Sp. 72] zollvereins war D. Strausz 1, 225. besonders in der verbindung handels- und zollvertrag. —
zollverwalter, m., Stieler 2425; nach eröffnung des schlesw.-holst. canals 1784 ward er (Esmarch) zollverwalter an der Holtenauer schleuse Weinhold Boie 46. —
zollverwaltung, f.: aufgaben der zollverwaltung, eine stelle bei der zollverwaltung. —
zollvisitator, m.: was will dieser alte mensch? er miszt mich wie ein zollvisitator Bauernfeld 2, 217. —
zollvorlage, f., ge setzvorlage über zölle. — | |