| - zollbreitnahe, adj.
- zollbrett, n.
- zollbrief
- zollbrüche, f.
- zollbrücke, f.
- zollbuch, n.
- zollbüchse, f.
- zollbude, f.
- zollbund, m.
- zollbündnis, n.
- zollcartell, n.
- zollcentner, m.
- zöllchen, n.
- zollcommissar, m.
- zollcontrolleur, m.
- zollcuriosum, n.
- zolldick, adj.
- zolldicke, f.
- zolldieb, m.
- zolldiener, m.
- zolldienst, m.
- zolldirection, f.
- zolldirector, m.
- zolldistrict, m.
- zolle, f.
- zolledict, n.
- zolleingang, m.
- zolleinheit, f.
- zolleinigung, f.
- zolleinkommen, n.
- zolleinnahme, f.
- zolleinnehmer, m.
- zolleinrichtung, f.
- zolleinung, f.
- zollen, v.
- zollen, v.
- zollern, v.
- zollentwurf, m.
- zoller, m.
- zöller, m.
- zoller, m.
- zoller, m.
- zollerhaus, n.
- zollerhebung, f.
- zollerhöhung, f.
- zollerier, m.
- zollerieren, v.
- zollerleichterung, f.
- zollermäszigung, f.
- zollerstattung, f.
- zollertrag, m.
- zollesel, m.
- zollexecution, f.
- zollfach, n.
- zollfahrzeug, n.
- zollfeindlich, adj.
- zollfenster, n.
- zollfisch, m.
- zollflagge, f.
- zollforderer, m.
- zollforderung, f.
- zollfrage, f.
- zollfrei, adj.
- zollfreiheit, f.
- zollfreisig, adj.
- zollfreisich, adj.
- zollfreiung, f.
- zollfreund, m.
- zollgardist
- zollgebäude, n.
- zollgebiet, n.
- zollgebühr, f.
- zollgefälle, n.
- zollgegenschreiber, m.
- zollgeld, n.
- zollgemeinschaft, f.
- zollgerechtigkeit, f.
- zollgerechtsame, f.
- zollgeschichte, f.
- zollgesetz, n.
- zollgesetzgebung, f.
- zollgetreide, n.
- zollgewicht, n.
- zollgewinn, m.
- zollgrenze, f.
- zollgroschen, m.
- zollgrosz, adj.
- zollhaft, adj.
- zollhaus, n.
- zollhausbrücke, f.
- zollhäuschen, n.
- zollhausgewicht, n.
- zollhauskutter, m.
- zollhäusler, m.
- zollhauszaun, m.
- zollherr, m.
- zollhinterziehung, f.
- zollhoch, adj.
- zollhof, m.
- zollhoheit, f.
- zollholz, m.
- zollicht, adj.
- zöllig, m.
- zöllig, adj.
- zollig, adj.
- zollinland, n.
- zolljäger, m.
- zollkammer, f.
- zollkäse, m.
- zollkauf, m.
- zollkäufer, m.
- zollkeller, m.
- zollkette, f.
- zollkiste, f.
- zollknabe, m.
- zollknecht, m.
- zollkorn, n.
- zollkosten, f.
- zollkrebs, m.
- zollkrieg, m.
- zolllade, f.
- zollland, n.
- zolllang, adj.
- zolllänge, f.
- zolllast, f.
- zolllieferung, f.
- zolllinie, f.
- zollmakler, m.
- zollmäkler, m.
- zollmandat, n.
- zollmann, m.
- zollmasz, n.
- zollmasze, f.
- zollmäszig, adj.
- zollmeister, m.
- zollmessung, f.
- zollmiether, m.
- zollnachgänger, m.
- zollnachlasz, m.
- zollner, m.
- zöllner, m.
- zöllneramt, n.
- zöllnerei, f.
- zöllnerfreund, m.
- zöllnerfreundschaft, f.
- zöllnergebet, n.
- zöllnergeselle, m.
- zöllnergesicht, n.
- zöllnerhaus, n.
- zöllnerhäuslein, n.
- zöllnerherkunft, f.
- zöllnerin, f.
- zöllnerisch, adj.
- zöllnerlaufbahn, f.
- zöllnername, m.
- zöllnermahl, n.
- zöllnernusz, f.
- zöllnersache, f.
- zöllnerssohn, m.
- zöllnerstochter, f.
- zöllnertreue, f.
- zollneuerung, f.
- zollniederlage, f.
- zollordnung, f.
- zollort, m.
- zollpacht, f.
- zollpächter, m.
- zollpachter, m.
- zollpachtung, f.
- zollparlament, n.
- zollpfahl, m.
- zollpfennig, m.
- zollpflicht, f.
- zollpflichtig, adj.
- zollpfund
- zollplackerei, f.
- zollplage, f.
- zollplatz, m.
- zollpolitik, f.
- zollprellerei, f.
- zollprivilegium, n.
- zollrechnung, f.
- zollrecht, n.
- zollreform, f.
- zollregal, n.
- zollregister, n.
- zollreich, adj.
- zollrevision, f.
- zollrolle, f.
- zollsache
- zollsammler, m.
- zollsatz, m.
- zollsäule, f.
- zollschacht, m.
- zollschein, m.
- zollschinderei, f.
- zollschlieszer, m.
- zollschmuggel, f.
- zollschmuggelei, f.
- zollschranke, f.
| zollbreitnahe, adj. : und irgendwoher ... aus fernstem Himmelsthule, aus zollbreitnächster nähe war ihm ein körnchen zugeflogen D. v. Liliencron 6, 21.
zollbrett, n., nur nd. belegt tollbred, schild vorm zollhaus mit namen und wappen des landesherrn brem. nds. wb. 5, 79. im scherz: he het een groot tollbred vor den bussen hangen (bäffchen) ebd. —
zollbrief, in älterer zeit eine urkunde, welche dem inhaber zollfreiheit sicherte. mit solchem zollbrief reiste Dürer an den zahllosen zollstätten des Mains und Rheins vorüber: der (bischof von Bamberg) gab mir ein zoll- und drey fürderbrieff .. also fur ich von Bamberg gen Eltman und zeiget mein zollbrieff, do lisz man mich fahren zollfrey Dürer tagebuch 47 (mehrfach dort). —
zollbrüche, f., zollstrafe, in Norddeutschland (wohl nur Schleswig-Holstein) Schottel 528. —
zollbrücke, f., mhd. zolbrücke Lexer; brücke wo zoll zu zahlen ist Jagemann 2, 2, 1428b; zu Ragatz an der zollbrücke Chemnitz schwed. krieg 2, 198. —
zollbuch, n., allg. haush.-lex. 3, 802; mhd. zolbuoch Lexer; die zollbücher [Bd. 32, Sp. 51] in Calcutta sollen für das jahr 1823—1824 die dort eingeführte masse (holz) zu dem werth von 264176 rupien angeben Ritter erdkunde 5, 253; engl. tollbook ist das buch, 'worin das marktgeldpflichtige vieh eingetragen wurde' Muret-Sanders 2, 2214b. —
zollbüchse, f., mhd. zolbühse Lexer: also ging herzog Steffan hin, und prach zöllpüchsen zu Freising auf städtechron. 15, 502. —
zollbude, f., zollhaus, dän. toldbod, schwed. tullbod, me. tollbōþe Stratmann-Bradley 613a, bei Wiclef noch 'telonium', ne. mundartlich tollbooth in der bedeutung 'stadtgefängnis' century-dict. 6, 400c, engl. dialect-dict. 6, 180f., mnd. tollenbode, s. den beleg unten, nicht in den wörterbüchern. das wort ist zuhause in Norddeutschland, wie auch das in seiner vorgeschichte nicht deutliche bude, s. th. 2, 489, insbesondere an den küsten der Ostsee: ok de in der tollenbode scholde hebben orer hode chron. d. st. 16, 115 (Braunschw. schichtbuch 436); an der brücke stehet die zollbude, in welcher bier geschencket wird G. Gengenbach kurtze beschreibung d. stadt Magdeburg 35; aber frisch drein musz man gehen, wie ich vor zwei jahren die zollbude auf dem Anklamer damme stürmte Arndt werke 1, 109. insbesondere ist es der landungsplatz in Kopenhagen. nur vereinzelt in verächtlichem sinne von bude: es ist ... nichts leichter, als wo eine alte zollbude nichts mehr einträgt, gerade neben ihr noch eine neue aufzustellen Pestalozzi 6, 265.
zollbund, m.: dieselben halten es für eine unmöglichkeit, dasz Kurhessen von dem zollverein und Preuszen sich lossage, um dafür einem, unter der obhut Österreichs entstehenden zollbunde .. sich zuzuwenden Poschinger Preuszen im bundestage 1, 59. —
zollbündnis, n.: ein zollbündnis mit Österreich würde .. unserem handel neue wege erschlieszen Treitschke histor. u. polit. aufs. 2, 569. —
zollcartell, n., 'staatsverträge zwischen zwei aneinander grenzenden staaten, die auf gegenseitigen zollschutz gerichtet sind und ... den schleichhandel zu bekämpfen suchen' handwb. der staatswissensch. 8, 1056a; Bluntschli-Brater 11, 384. — | |