tyriacksmann, m., wie tyriackskrämer (s. dort): an eim volgenden jahrmarck kam noch ein ander frembder, wie man sie nennet, störger und tyriacksman Kirchhof wendunmuth 2, 166 lit. ver.; es ist nicht alles zucker im kram, was ein jeder tyriacksman auszrufft Petri d. Teutschen weiszh. (1605) Bb 4a; [Bd. 22, Sp. 1998]
ein krämer und tyriacksmann,
der all kranckheit wol heylen kan
Jac. Ayrer dramen 4, 2540 lit. ver.