| - kutscherkragen, m
- kutscherlein, n.
- kutscherlohn, m.
- kutschermantel, m.
- kutscherrock, m.
- kutschersitz, m.
- kutscherstube, f.
- kutscherwein, m.
- kutschfeder, f.
- kutschfenster, n.
- kutschfutter, n.
- kutschgaul, m.
- kutschgerassel, n.
- kutschgestell, n.
- kutschhahn, m.
- kutschhimmel, m.
- kutschier, m.
- kutschieren
- kutschkasten, m.
- kutschknecht, m.
- kutschküssen, n.
- kutschlade, f.
- kütschlein, n.
- kutschpferd, n.
- kutschquaste, f.
- kutschrad
- kutschriemen
- kutschsattel, m.
- kutschschlitten, m.
- kutschwagen, m.
- kutschwand, f.
- kutt
- kütt
- kutte, f.
- kutte, f.
- kutte, f.
- kütte
- kütte, f. n.
- kütte, f. n.
- kuttel
- kuttel
- kuttel, f.
- kuttel, f.
- kuttel
- küttel
- küttel, n.
- küttel, n.
- kütle, n.
- küttel, m.
- küttel, m.
- kuttelbank, f.
- kuttelbletz, m.
- kuttelplätz, m.
- kuttelbrühe, f.
- kutteldarm, m.
- küttelecht, adj.
- kutteler
- kuttelfeger, m.
- kuttelfisch, m.
- kuttelfleck, m.
- kuttelflecksuppe, f.
- kuttelfleisch, n.
- kuttelfusz
- kuttelgeld, n.
- kuttelhaus, n.
- kuttelhof, m.
- kuttelhofsordnung, f.
- kuttelig
- kuttelknecht, m.
- kuttelkraut, n.
- kuttelmarkt, m.
- kutteln
- kutteln
- kutteln
- kutteln
- kütteln
- kuttelnsudler, m.
- kuttelwamme, f.
- kuttelwampe, f.
- kuttelwäscher, m.
- kuttelwäscherei, f.
- kuttelwasser, n.
- kuttelweib, n.
- kuttelwurm, m.
- kuttelwurst, f.
- kuttelzins, m.
- kutten
- kutten
- kütten
- kütten
- küttenapfel, m.
- kuttenärmel, m.
- küttenbaum, m.
- kuttenbube, m.
- küttendrescher, m.?
- küttene
- kuttenfarbe, f.
- kuttenfecken
- kuttengeier, m.
- kuttengeschmeisz, n.
- kuttengrau
- kuttenhengst, m.
- kuttenieren
- kuttenierer, m.
- kuttenkappe
- küttenkern, m.
- kuttenknabe, m.
- kuttenlatein
- küttenlatwerge, f.
- kuttenleute
- kuttenmann, m.
- küttenmus, n.
- küttenöl, n.
- kuttenrock, m.
- kuttensack, m.
- küttensaft, m.
- küttenschnitz, m.
- kuttentoll
- kuttenträger, m.
- küttenwasser, n.
- küttenwein, m.
- kuttenwust, m.
- kuttenzins, m.
- kuttenzipfel, m.
- kutter, m.
- kutter, m.
- kutter, m.
- kutter, m.
- kutter, m.
- kütter, m.
- kutterer, m.
- kutterfasz, n.
- kütterig
- kütterlen
- kuttern
- küttern
- küttern
- kuttet, adj.
- kütthungrig
- küttin, f.
- küttine
- kuttinieren
- küttle, n.
- küttlein, n.
- kuttler, m.
- kuttler, m.
- kuttlerin, f.
- kuttorf
- kuttrolf
- kuttruf
- kuttvogel, m.
- küttweise
- küttwerk, n.
- kutz
- kutz, m.
- kutz, m.
- kutz, n.
- kütz, n.
- kütz
- kütz, n.?
- kutzaus
- kützblau
- kutze, m.
- kutze, f.
- kutze, f.
- kutze, m.
- kütze, f.
- kütze, f.
- kützel
- kützel, m.
- kutzelfleisch, n.
- kutzelig
- kützeln
- kützeltocke, f.
- kutzen
- kutzen
- kutzen
- kutzen
- kützen
- kützen
- kutzenstreicher, m.
- kutzer, m.
- kutzer, m.
- kützer, m.
- kutzerling, m.
- kutzhut, m.
- kützing
- kutzlich
- kützlich
- kutzlicht, adj.
- kützlin
- kützlin, n.
- kutzrein
- kux, m.
- kuxantheil, m.
- kuxbauen, n.
- kuxbauer, m.
- kuxinhaber, m.
- kuxkränzler, m.
- kuxlohn, m.
| kutscherkragen, m, kragen des kutschermantels.
kutscherlein, n. kleiner kutscher. Simpl. 4, 215. 216 Kz.
kutscherlohn, m. jahreslohn eines kutschers, oder tageslohn für eine mietkutsche. Ludwig 1094.
kutschermantel, m. mantel eines herschaftlichen kutschers, mit vielfältigem kragen.
kutscherrock, m. rock eines herrenkutschers: entweder keinen tragen oder ein gutscherrock, denselben so umschlagen gleichwies Claus Narren dock. das ist ja gut französisch ... Opel u. Cohn dreiszigj. kr. 414 (alamodo monsiers).
kutschersitz, m. kutschbock: entzückt vertheilte sich der blicke schneller blitz auf wagen, rosz und mann, bis auf den kutschersitz. Uz (1768) 2, 213.
kutscherstube, f. gesindestube für die kutscher, schon im 17. jh.: er (der herr) verfluchte sich auch, dasz er ... ausz bibliothecken käsekammern gemacht, ausz communitäten kutscherstuben, ausz auditorien pferdeställe. Philander (1644) 491, hofschule; 'communität auf universitäten und schulen, convictorium' Frisch 1, 172b.
kutscherwein, m. ein geringer wein, eig. wie er kutschern geliefert wird, im Rheingau. Riehl land und leute 1, 141 (1861 seite 220).
kutschfeder, f. stahlfeder, an welche der kutschkasten mit riemen gehängt wird. Campe.
kutschfenster, n. wie kutschenfenster. ders.
kutschfutter, n. innerer beschlag der kutsche, oder auch der überzug von wachsleinwand gegen staub u. dgl. Campe. | |