| - baumschlieszer, m.
- baumschmalz, n.
- baumschnecke, f.
- baumschnepfe, f.
- baumschnitt, m.
- baumschorer, m.
- baumschröter, m.
- baumschule, f.
- baumschwalbe
- baumschwamm, m.
- baumschwarte, f.
- baumseide, f.
- baumseule, f.
- baumsimmer, n.
- baumspalte, f.
- baumspecht, m.
- baumsperling
- baumspille, f.
- baumspind, m.
- baumspinne, f.
- baumspringer, m.
- baumstake, m.
- baumstamm, m.
- baumstark
- baumstärke, f.
- baumsteiger, m.
- baumstein, m.
- baumstill
- baumstock, m.
- baumstück, n.
- baumstücken
- baumstücker
- baumstumpf, m.
- baumsturz, m.
- baumstürzel, m.
- baumstütze, f.
- baumthal, n.
- baumthier, n.
- baumtrocknis, f.
- baumtropfle, f.
- baumtrumm, n.
- baumumschattet
- baumwachs, n.
- baumwand, f.
- baumwanze, f.
- baumwart, m.
- baumwärter, m.
- baumweide, f.
- baumweiszvogel, m.
- baumwerk, n.
- baumwermut, m.
- baumwiese, f.
- baumwinde, f.
- baumwipfel, m.
- baumwolle, f.
- baumwollen
- baumwollengarn, n.
- baumwollenstaude, f.
- baumwollenwaare, f.
- baumwollenweberei, f.
- baumwollenweide, f.
- baumwollenzeug, n.
- baumwuchs, m.
- baumwucht, f.
- baumwurz, f.
- baumzucht, f.
- baumzweig, m.
- baunarr, m.
- baune, f.
- baunzen
- bauordnung, f.
- bauplatz, m.
- baupracht, f.
- bauprediger, m.
- baurach, n.
- baurath, m.
- baurechnung, f.
- baurecht, n.
- bauredner, m.
- bauren
- baurenköste, f.
- baurentroll, m.
- baurenzapfe, m.
- baurgalrede, f.
- bäurisch
- bäurischheit, f.
- baurisz, m.
- baus, f.
- bausache
- bausand, m.
- bausbacke, m.
- bausbäckig
- bausch
- bauschade, m.
- bausche, m.
- bäuschchen, n.
- bauschecht
- bäuschel, n.
- bauscheln
- bauschen
- bauschig
- bauschkauf, m.
- bäuschlein, n.
- bauschreiber, m.
- bauschung, f.
- bauschutt, m.
- bause, f.
- bause, f.
- bausechtig
- bauselig
- bausen
- bausinn, m.
- bausinnig
- bausorge, f.
- baust, m.
- bauständig
- baustatt, f.
- baustätte, f.
- baustein, m.
- baustelle, f.
- bausten
- bauster, m.
- bausterin, f.
- bausterli, n.
- baustern
- baustück
- bausucht
- bausüchtig
- bauszen, adv.
- baut, f.
- bautag, m.
- baute, f.
- baute, f.
- bauung, f.
- bauunternehmer, m.
- bauunternehmung, f.
- bauverständig
- bauverwalter, m.
- bauverwüstung, f.
- bauvogt, m.
- bauweise, f.
- bauwerk, n.
- bauwesen, n.
- bauwürdig
- bauwust, m.
- bauwut, f.
- bauz
- bauz, m.
- bauzen
- bauzeug, m.
- baxen
- be
- beabsichten
- beabsichtigen
- beabzielen
- beabzwecken
- beachselzucken
- beachtbar
- beachtbarkeit, f.
- beachten
- beachtenswerth
- beachtung, f.
- beackern
- beädern
- beahnden
- beahndung, f.
- bealben
- beamte, m.
- beamten
- beamtenherschaft, f.
- beamtenmasse, f.
- beamtenstand, m.
- beamtenwelt, f.
- beängsten
- beängstigen
- beängstigung, f.
- beängstung, f.
- beankern
- beanspruchen
- beanstanden
- beanstandung, f.
- beantheiligen
- beantlitzen
- beantragen
- beantworten
- bearbeitbar
- bearbeiten
- bearbeiter, m.
- bearbeitung, f.
- beargwohnen
- bearmen
- bearten
- beaschen
- beästen
- beathmen
- beaufsichten
- beaufsichtigen
- beauftragen
- beäugeln
- beaugen
| baumschlieszer, m., der den hafeneingang mit einem schlagbaum schlieszt.
baumschmalz, n. was baumspind.
baumschnecke, f. helix nemoralis.
baumschnepfe, f. upupa epops.
baumschnitt, m. putatio arborum.
baumschorer, m. arborator, gärtner, Maaler 51c. [Bd. 1, Sp. 1195] baumschröter, m. lucanus cervus, der grosze schröter, hirschkäfer.
baumschule, f. seminarium, plantarium, franz. pépinière, ein hübsches wort, aber noch nicht bei Dasypodius, Maaler, Henisch, zuerst bei Stieler 1721. Frisch 73c; nnl. boomschool, dän. bomskole, träskole; poln. szkólka (das schülchen), böhm. školka, stromowá škola. Dasypodius 221b sagt zweiggrbe, setzlingrbe, Stieler 2042 baumgesetze. diesen platz zu einer rechten baumschule machen. westph. Robinson 220; die geliebte wiege und baumschule seiner schönen und dreitägigen zukunft. J. Paul Hesp. 3, 185; die andere welt ist keine gleichgestellte allee und orangerie, sondern die baumschule unserer hiesigen samenschule. 4, 125; Fichtens vorschlag in einer normalschule die baumschule eines neuen Deutschlands zu pflanzen. dämmerungen 85; Eduard hatte in seiner baumschule die schönste stunde eines aprilnachmittags zugebracht. Göthe 17, 3. s. DWB schule.
baumschwalbe, f. muscicapa, fliegenschnepfer, östr. baumschwalberl.
baumschwamm, m. panus, baumpilz, bei Maaler 51c baumschwumm. s.baumstaubschwamm.
baumschwarte, f. cortex, baumrinde. | |