| - abschneidsel, n.
- abschneien
- abschnellen
- abschneuzen
- abschnippeln
- abschnippen
- abschnipperling, m.
- abschnipsel
- abschnitt, m.
- abschnittchen, n.
- abschnittlein, n.
- abschnittling, m.
- abschnitz
- abschnitzel, n.
- abschnitzeln
- abschnitzen
- abschnitzling, m.
- abschnüren
- abschnurren
- abschocken
- abschöpfen
- abschosz, m.
- abschrägen
- abschrammen
- abschränken
- abschränzen
- abschrappen
- abschrauben
- abschrecken
- abschreiben
- abschreiber, m.
- abschreien
- abschreiten
- abschrenzen
- abschrift, f.
- abschriftlich
- abschröpfen
- abschrot, m.
- abschrote, f.
- abschrötel, n.
- abschroten
- abschrötlein, n.
- abschub, m.
- abschuhen
- abschulden
- abschultern
- abschüpfen
- abschuppen
- abschur, f.
- abschürfen
- abschurren
- abschürzen
- abschusz, m.
- abschüssig
- abschütteln
- abschütten
- abschützen
- abschwächen
- abschwächung, f.
- abschwämmen
- abschwanken
- abschwären
- abschwären
- abschwärmen
- abschwärzen
- abschwatzen
- abschwefeln
- abschweif, m.
- abschweifen
- abschweifen
- abschweifig
- abschweifung, f.
- abschweiszen
- abschwelgen
- abschwellen
- abschwemmen
- abschwenden
- abschwenken
- abschwimmen
- abschwinden
- abschwingen
- abschwirren
- abschwitzen
- abschwören
- abschwörung, f.
- abschwung, m.
- abseelen
- absegeln
- absehbar
- absehen
- absehen, n.
- absehlich
- abseide, f.
- abseifen
- abseigern
- abseigern
- abseihen
- absein
- absein, n.
- abseit
- abseite, f.
- abseiten
- abseitig, adj. und adv.
- abseitigen
- abseits
- abseitwärts
- absenden
- absender, m.
- absenderin, f.
- absendung, f.
- absengen
- absenken
- absenker, m.
- abserben
- abserfeln
- absetzbar
- absetzen
- absetzkalb, n.
- absetzlamm, n.
- absetzung, f.
- abseufzen
- absicheln
- absicht, f.
- absichten
- absichtlich
- absichtlichkeit, f.
- absichtlos
- absichtreich
- absichtsvoll
- absickern
- absieben
- absiechen
- absieden
- absiegen
- absig, m.
- absingen
- absinken
- absinn, m.
- absinnig
- absinnigkeit, f.
- absitzen
- absochen
- absocken
- absohlen
- absolden
- absöhnen
- absömmern
- absonder
- absonderlich
- absonderlich, adv.
- absonderling, m.
- absondern
- absonderung, f.
- absonderungsvermögen, n.
- absonnen
- absonnig
- absönnig
- absorgen
- abspalten
- abspänen
- abspannen
- abspannen
- abspannung, f.
- abspänstig
- absparen
- abspazieren
- abspeisen
- abspenen
- abspennig
- abspensig
- abspenstig
- absperren
- abspiegeln
- abspielen
- abspillen
- abspinnen
- abspitzen
- abspleiszen
- absplisz, m.
- absplittern
- absprache, f.
- absprechen
- absprecherei, f.
- absprecherisch
- absprechung, f.
- abspreizen
- absprengen
- absprieszen
- abspringen
- absprosz, m.
- abspröszling, m.
- abspruch, m.
- absprudeln
- absprüdeln
- absprung, m.
- absprüngling, m.
- abspulen
- abspülen
- abspülicht, n.
- abspülung, f.
| abschneidsel, n. nnl. afsnijdsel, segmentum, sarmentum, s. abschnitzel und vgl. ahd. âsneita, âsneitaha sarmenta. Graff 6, 844.
abschneien, ningere, niederschneien, ausschneien, nnl. afsnoeijen: so hat er doch das düstere gewölk an die berge geworfen, wo es dann abregnen, abschneien oder sich selbst verzehren kann. Göthe 45, 295.
abschnellen, excutere, gewaltsam abfahren: der pfeil schnellt vom bogen ab; dasz mein lebensfaden achtfach genommen am ersten zehentheil (der schulden) abschnellen musz. Schiller 146; im augenblick schnellte der galgen ab. transitiv: den pfeil vom bogen abschnellen, fahren lassen: dem stets abschnellenden ähnlich.
abschneuzen, emungere, nnl. afsnuiten: die kerze abschneuzen; nach abgeschneuzten kohlen des kienholzes suchen. J. Paul kom. anh. zu Tit. 1, 44.
abschnippeln, frustulatim abscindere, in kleinen stücken absondern, nnl. afsnipperen, frequentative des folgenden.
abschnippen, abscindere, zerfetzen, abreiszen in kleinen enden und spitzen. der hochd. form wäre schnipfen gemäsz. haare, wolle abschnippen. [Bd. 1, Sp. 108] abschnipperling, m. den tuchmachern, abgang der wolle.
abschnipsel, n. frustula, was in kleinen flocken und stücken abgeht. dieser abschnipsel (vom holz) wird einen holzhandel an handen geben. Weckherlin.
abschnitt, m. segmentum, nnl. afsnede f. sinnlich: der abschnitt des fuszes, des balkens, kegels, der kugel, der ähren; abschnitte, einschnitte, graben, die in der erde, im forst gemacht werden: verwahreten wir den aus- und eingang solcher bequemlicher wege mit tiefen abschnitten und andern verhindernissen. Felsenb. 1, 419. figürlich, ein abschnitt, eine abtheilung des hauses; abschnitt des buches, der erde; abschnitt des verses, caesur (in mehrern ausgaben von Opitz poeterei steht dafür fehlerhaft abschritt); abschnitt des lebens, der geschichte: ein neuer abschnitt meines lebens beginnt.
abschnittchen, n. diminutiv des vorigen: ich will noch ein abschnittchen vorlesen.
abschnittlein, n. dasselbe, so nennen auch die klempner die abgänge, abfälle vom blech. | |
11) | bewegt | | ... 311; er kommt über auen und wiesen, umgeht auf trocknem anger manchen kleinen see, erblickt mehr bebuschte als waldige hügel, überall | | | 12) | blumenkrieg | | ... ich bin langer' , alsô strîtents ûf dem anger, bluomen unde klê. Walther 51, 34 | | | 13) | brink | | ... viridarium, grüner hügel, ein nd., der bedeutung des hd. anger (1, 348) entsprechendes wort, vgl. schw. dän. brink | | | 14) | brunkel | | ... gelände mit graswuchs, viridarium, scheint genau verwandt mit brink, anger: es ist brunkel; dieses land ist brunkel. zu Rainrod | | | 15) | der | | ... 218 . eilt es durch anger, feld und busch 1, 225 . | | ... Brink in Cassel, der Brühl in Leipzig, der Anger in Erfurt. 46. bergnamen. bei | | | 16) | doch | | ... traurige nacht durch, vor der stadt auf dem anger, die kasten und betten bewahrend: doch zuletzt befiel | | | 17) | donnern | | ... ( der gespensterhaft reitenden ) blicken wie flogen anger, haid und land, wie donnerten die brücken | | | 18) | dorn | | ... 1, 89 . dich den anger hinzuführen, wo der dorn das röckchen zerrt | | | 19) | durchfrüchten | | ... reht als des meien güte durchfrüchtet anger und den walt Suchenwirt 15, 19 . | | | 20) | durchgrasen | | ... abfressen Stieler 695 . die schafe haben den anger durchgrast. s. abgrasen . ausgrasen. | | |
|
|