| - zollkrebs, m.
- zollkrieg, m.
- zolllade, f.
- zollland, n.
- zolllang, adj.
- zolllänge, f.
- zolllast, f.
- zolllieferung, f.
- zolllinie, f.
- zollmakler, m.
- zollmäkler, m.
- zollmandat, n.
- zollmann, m.
- zollmasz, n.
- zollmasze, f.
- zollmäszig, adj.
- zollmeister, m.
- zollmessung, f.
- zollmiether, m.
- zollnachgänger, m.
- zollnachlasz, m.
- zollner, m.
- zöllner, m.
- zöllneramt, n.
- zöllnerei, f.
- zöllnerfreund, m.
- zöllnerfreundschaft, f.
- zöllnergebet, n.
- zöllnergeselle, m.
- zöllnergesicht, n.
- zöllnerhaus, n.
- zöllnerhäuslein, n.
- zöllnerherkunft, f.
- zöllnerin, f.
- zöllnerisch, adj.
- zöllnerlaufbahn, f.
- zöllnername, m.
- zöllnermahl, n.
- zöllnernusz, f.
- zöllnersache, f.
- zöllnerssohn, m.
- zöllnerstochter, f.
- zöllnertreue, f.
- zollneuerung, f.
- zollniederlage, f.
- zollordnung, f.
- zollort, m.
- zollpacht, f.
- zollpächter, m.
- zollpachter, m.
- zollpachtung, f.
- zollparlament, n.
- zollpfahl, m.
- zollpfennig, m.
- zollpflicht, f.
- zollpflichtig, adj.
- zollpfund
- zollplackerei, f.
- zollplage, f.
- zollplatz, m.
- zollpolitik, f.
- zollprellerei, f.
- zollprivilegium, n.
- zollrechnung, f.
- zollrecht, n.
- zollreform, f.
- zollregal, n.
- zollregister, n.
- zollreich, adj.
- zollrevision, f.
- zollrolle, f.
- zollsache
- zollsammler, m.
- zollsatz, m.
- zollsäule, f.
- zollschacht, m.
- zollschein, m.
- zollschinderei, f.
- zollschlieszer, m.
- zollschmuggel, f.
- zollschmuggelei, f.
- zollschranke, f.
- zollschranksäule, f.
- zollschreiber, m.
- zollschuh
- zollschuldigkeit, f.
- zollschutz, m.
- zollspeicher, m.
- zollsperre, f.
- zollstab, m.
- zollstadt, f.
- zollstange, f.
- zollstark, adj.
- zollstatt, f.
- zollstätte, f.
- zollstecken, m.
- zollstein
- zollstelle, f.
- zollstempel, m.
- zollsteuer, f.
- zollstock, m.
- zollstrasze, f.
- zollstube, f.
- zollstück, n.
- zollsystem, n.
- zolltafel, f.
- zolltarif, m.
- zolltaxe, f.
- zolltheil, m., n.
- zollthräne, f.
- zolltief, adj.
- zolltisch, m.
- zollträger, m.
- zolltrog, m.
- zollumfahrung, f.
- zollung, f.
- zollverband, m.
- zollverbindung, f.
- zollverbündet, adj.
- zollverbündeter, m.
- zollverein, m.
- zollvereinigung, f.
- zollverfahren, n.
- zollverfassung, f.
- zollverhältnisse, f.
- zollverhandlung, f.
- zollverkürzung, f.
- zollverordnung, f.
- zollverringerung, f.
- zollverschlusz, m.
- zollverständiger, m.
- zollvertrag, m.
- zollverwalter, m.
- zollverwaltung, f.
- zollvisitator, m.
- zollvorlage, f.
- zollvortheil, m.
- zollwache, f.
- zollwächter, m.
- zollwage, f.
- zollwappen, n.
- zollwart, m.
- zollwärter, m.
- zollweise, adv.
- zollweit, adj.
- zollwesen, n.
- zollzahler, m.
- zollzeichen, n.
- zollzettel, m.
- zollzettelbank, f.
- zolp, m.
- zolpel, m.
- zone, f.
- zonenabtheilung, f.
- zonenartig, adj.
- zonenbauordnung, f.
- zonenbeobachtung, f.
- zonenförmig, adj.
- zonenenteignung, f.
- zonengewölbe, n.
- zonengliederung, f.
- zonenunterschied, m.
- zonenwechsel, m.
- zonentarif, m.
- zonenweise, adv.
- zonenweit, adv.
- zonenzeit, f.
- zope, f.
- zopf, m.
- zopfgedanke
- zopfgelehrsamkeit
- zopfgalanterie
- zopfabschneider, m.
- zopfader, f.
- zopfarchitekt, m.
- zopfbolle
- zopfband, n.
- zopfbeutel, m.
- zöpfchen, n.
- zopfdichter, m.
- zopfdienst, m.
- zopfducaten, m.
- zopfdürr, adj.
- zöpfelarbeit, f.
- zopfen, v.
- zöpfen, v.
- zopfende, n.
- zopfeneisen, n.
- zopfer, m.
- zopffärber, m.
- zopfflechte, f.
- zopfflechterei, f.
- zopfgesellschaft, f.
- zopfhaar, n.
- zopfhede, f.
- zopfholz, n.
- zopfig, adj.
- zopfknoten, m.
- zopfkopf, m.
- zopfland, n.
| zollkrebs, m., früher eine abgabe in Küstrin, von jedem hundert ein stück Wimmer gesch. d. deutschen bodens 418. —
zollkrieg, m., ein kampf zwischen staaten durch erhöhung der zollsätze, kampfzölle: dem zollkriege gegen England liegt eine gewaltige .. idee zu grunde Treitschke hist. u. polit. aufs. 3, 90. —
zolllade, f.: sie haben im die zolllade und die sparbüchse zusambt dem zaichen uberantwortet Jelinek mhd. wb. 995 (Trautenauer chr.).
zollland, n.: so abenteuerlich als auch ein solches besitzverhältnis das in jener gegend unter dem namen zollland bekannt ist (zwischen Mosel und Saar üblicher wechsel der äcker durch das los, ähnlich dem altgerm. felderwechsel bei Tacitus) Schwerz praktischer ackerbau 909. ob zu 3zoll gehörig, nicht ganz klar.
zolllang, adj., was annähernd einen zoll lang ist, oft mit beinahe, nicht ganz u. ä.: unser neuer baumläufer hat einen dünnen, ziemlich stark gekrümmten und beinahe zolllangen schnabel Forster 4, 375. 2) was verhältnismäszig recht lang oder auch kurz ist: zolllang stand ein grauer bart im gesichte Gotthelf ges. schr. 3, 93; inmitten dieses kreuzes war ein schmales, kaum zolllanges ... partikelchen eingelegt Rosegger schr. 2, 250. —
zolllänge, f.: das wachsthum der ersten zolllänge des grases Schwerz prakt. ackerbau 193.
zolllast, f.: wem das feinere verständnis abging für die erniedrigung, die Deutschland seit 1805 und 1806 ertrug, der wurde es jetzt inne an der zolllast, womit man den gewohnten lebensgenusz verkümmerte Häuszer d. gesch. 3, 604. —
zolllieferung, f., 'tributio vectigalis' Stieler 1122, kann jetzt heiszen 'lieferung für die zollbehörde'. —
zolllinie, f.: der verkehr und handel dieser schönen lande von dem Jura bis an die Nordsee wäre nicht durch vier fünf verschiedene zolllinien zerschnitten und gehemmt worden Arndt schr. für u. an s. l. Deutschen 3, 154; innere zolllinien. —
zollmakler, zollmäkler, m., zollmakler (customhouse brokers) besorgen die einklarierung der schiffe in London Brockhaus 4 10, 386b. auch für zollpächter: ich soll sie überbieten, diese reichen zollmäkler A. G. Meiszner Alcibiades 1, 154. —
zollmandat, n.: also könnten anjetzo ... die zollmandate reformirt werden verhandl. d. schles. fürsten u. stände 5, 22 Palm. — | |