Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm ![]() | ![]() ![]() ![]() | |||||
vertheiler bis vertheilungsröhren (Bd. 25, Sp. 1888 bis 1890) | ||||||
| ![]() ![]() 1) zu vertheilen 2 c, 'spender': wodurch .. der papst zum unmittelbaren vertheiler aller geistlichen würden der christenheit erhoben werden sollte Hohenstaufen 1, 29; unsre unglücklichen gefährten beerben mich, du bist nur der verteiler 3, 752; sei gnädig, o selige, du, des rechts vertheilerinn, geflügelte Nemesis 15, 409; die vertheilerin heisz' ich (Lachesis), die schickt, 2) in technischer sprache: vertheiler, vertheilerscheibe, vorrichtung zum wirksam werden lassen des elektrischen stromes, vgl. elektrotechnik 135. auch nl. verdeeler. 3) 'vertheiler', zu vertheilen 1 a, nur bei Stieler: condemnator. ![]() ![]() 1) zu vertheilen 1 'verurtheilung': so virdampnet er uns zi jungist an der forhtlicher virdeilunge des jungistin urteiles predigtentwurf anf. des 12. jhs. (zeitschr. f. d. alterthum 15, 442, 7); condemnatio Stieler. mundartlich obd. vertheilung, partitio temere facta Dentzler; 'übereilte, leichtsinnige theilung' (vgl. 1 c). 2) 'theilung, zerlegung, zergliederung, sonderung' (vertheilen 2 a): das wir zwischen gott und uns müssen eine vertheilung machen: er gibt uns die gnad .. aber darnach müssen wir uns selbs fort .. helffen binenkorb 222b; desz vaters wesen und natur ist auch desz sohns wesen und natur, ohne eintzige zusammensetzung, vertheilung catechismusmilch 5, 598; dasz dem hirten an der ganzheit des landeigenthums gelegen sein musz, dem bauer an der vertheilung d. rechtsalterthümer 2, 7. 'ausstreuung': die göttin unterrichtet den jungen säemann in vertheilung der saat, indem sie zuerst das korn ausstreut akad. abhandl. 2, 415. 'zerstreuung, zersplitterung' (2 c): die geringe anzahl der soldaten, ihre grosze vertheilung, ... alles dieses erstickt die despotischen entwürfe England u. Italien 12, 578; es (das quecksilber) .. verdünnt und vertröpfelt sich in unzählbare vertheilung Montaigne 6, 230; wird vielleicht [Bd. 25, Sp. 1889] durch verteilung der arbeit zeit gewonnen? 2, 332. 3) 'vergabung, spendung' (vgl. vertheilen 2 c): bei vertheilung öffentlicher unterstützungen 29, 270; gehen wir zu der vertheilung der jährlichen preise ... über 16, 199; vertheilung des zündnadelgewehrs an die linientruppen I. milit. schriften 2, 103. 4) 'anordnung, eintheilung' (zu vertheilen 2 d): der feind, der bei verteilung seiner streitkräfte .. schwere fehler gemacht hatte leben Boyens 1, 355; da fand ich mich sehr gerührt durch die vertheilung und ordnung der gedanken (in der logik) 1, 377; was hoft ihr von dieser weisen vertheilung (der ämter)? 3, 60 (Fiesko 2, 8); einen kleinen raum zu einem groszen ... machen durch ordnung und durch zweckmäszige verteilung (der möbel) 2, 392; die gute vertheilung von licht und schatten, mit einem worte, das helldunkle 10, 264; 48, 9 Weim.; techn. wb. 1, 629; der älteste .. hatte diese ungleiche vertheilung der güter auf erden lange still gekränkt dulden müssen 18, 105; dasz die umlage und vertheilung der erforderlichen steuern ihnen (den ständen) überlassen wurde 25, 146; dasz man diese vertheilung der seelenkräfte .. nicht in den zustand eines natürlichen menschen übertrage 5, 104. mit dem genitiv der einzahl (zu vertheilen 2 e): vorstellungen vom gleichgewicht der massen, von der vertheilung des druckes mikrokosmus 1, 4; gesetzesvorschläge, welche .. eine gerechtere vertheilung der kriegsdienstpflicht überhaupt bezweckten polit. reden 3, 6. 5) ein reflex. vertheilen 3 ist für die bedeutung 'verbreitung, ausdehnung' vorauszusetzen. in der elektrotechnik das entströmen der elektrischen materie in alle theile eines anderen körpers zeitungslex. 4, 804b; die vertheilung der mittheilung entgegengesetzt phys. wb. 3, 297; wie ein elektrischer körper auf einen ihm angenäherten, nicht elektrischen leiter wirkt, nämlich durch vertheilung 1, 30; elektrotechnik 135; die vertheilung der zungenschlundnerven in den papillis vallatis menschl. körper 2, xl; der rauch .. sieht aus wie vertheilung jener drohenden pestwolke über die einzelnen wohnungen nebelsagen 88; zu der lehre von der geographischen vertheilung der pflanzen über den erdboden kosmos 1, vii. 6) dazu kommt eine anzahl von subst. zusammensetzungen, die alle erst dem 19. jh. angehören: vertheilungsanschlag, m. , -art, f. : den unterhalt des gerichts übernahmen die reichsstände .. und brachten ihn nach einem besonders dazu entworfenen vertheilungsanschlag auf d. staatsgeschichte 4, 303; da diese vertheilungsart (der neuen gewehre an die truppen) indessen nicht stattgefunden hat I. milit. schriften 2, 103. — vertheilungsmaszstab, -plan, m. : der vertheilungsmaszstab für die zollerträge würde stets für Deutschland nachtheilig bleiben erinnerungen 1, 105; gegen den verteilungsplan ist einspruch bei dem .. seemannsamte zulässig handelsgesetzbuch § 749 abs. 3. — vertheilungssteuern, f. , repartitionssteuern, bei denen die einzubringende summe auf die provinzen, kreise, gemeinden u. s. w. nach bestimmten normen vertheilt wird vgl. convers.-lex. 6 20, 113a; 16, 809a. — vertheilungsverfahren, n. , zum zweck der befriedigung der gläubiger, erfolgt sowohl bei der zwangsvollstreckung als im concursverfahren ebd. 20, 113a; die zahlung hat in diesem falle an das für das vertheilungsverfahren zuständige gericht zu erfolgen einführungsgesetz z. bürgerl. gesetzbuch a 53. ferner gibt es in den einzelnen technischen zweigen eine anzahl von fachausdrücken. in der elektrotechnik: vertheilungsapparat, m., -brett, n. , -kasten, m. , -leitung, f. , -netz, -schaltbrett, n. , -schiene, -sicherung, -station, f. , -system, -vermögen, n. elektrotechnik 135. in der chemie: vertheilungsapparat, m. 4, 429; -becken, n. 1, [Bd. 25, Sp. 1890] 458; -canal, -cylinder, m. 2, 301; 4, 1343; -gefäsz, n. 7, 1237; -kegel, m. 7, 500; -leitung, f. 3, 914; -napf, m. 4, 1806; -oberfläche, -öffnung, -platte, f. 1, 378; 7, 507; 1, 475; -rohr, n. 4, 1594; -schieber, m. 1, 522; -vorrichtung, f. 3, 1495. in der tuchfabrication: vertheilungswalze, f. encyclop. 19, 110. in der landwirthschaft: vertheilungsgräben, m., -röhren, f. ackerbau 208; 73. in der wahrscheinlichkeitsrechnung: vertheilungsfunction, -kurve, -tafel, f. 1, 351; 348.
|
| ||||
Digitale Publikationsumgebung / Wörterbuchnetz © 2008 by Trier Center for Digital Humanities, Universität Trier Home | Impressum | Kontakt | ![]() |