Mittelhochdeutsches Wörterbuch von Benecke, Müller, Zarncke ![]() | ![]() | |||
kêren bis widerkêre (Bd. I, Sp. 797b bis 799a) | ||||
| ![]() ![]() I. intransit."> wende um, werde besser, genese. man bekêret nach dem sweiʒe 9696. daʒ si sterben mûste oder bekêren von der sûche 1,77,19.II. mit reflex. accus."> wende mich um, ab. manec mensche sich bekêret (von sünden) 23,15. bekêrâ dich, bekêre 9,12. — mit genit. her nâch mac si sichs bekêren 57, 22.III. mit transitiv. accus.">1.wende um, hin. a. ohne präpos."> welch gerinc im den muot bekêrte 182. si bekêrte ir muot 213. daʒ die ir herze bekêren 309. sant Patricium, der die Schotten bekêrte 64,83. wie her bekart (vgl. ich kêre) wurde 1,186,1.b. mit präpos."> si darf des niht gedenken daʒ ich mînen muot iemer bekêre an dehein ander wîp 1,173. a. sîn lêre an sich bekêrte vil liute den der touf gezam 70,8. daʒ mîn sêr unde mîn nôt in mandunge bichêrit werde 277,11. si wart in eine salzsûl bichêrit umgewandelt 17,29. ob si ir vrouwen haʒ bekêrte ze senfterme muote 82. übel gemüete bekêren ze güete 77. — wende ab: obe sie ir antlutte von ime muosin bechêrin 194,4. daʒ ich daʒ herze von ir niemer bekêre 1,8. b. disen lieben guoten man enweiʒ ich wie ich von mir bekêre 74. b.2.wende an, verwende. da erʒ aller beste bekêrte 250. daʒ enwær niht wol bekêret 976. ![]() 1. mit genitiv."> wolde ieman des entkêren davon abweichen, des gût solde wesen vrî 141,30.2. mit reflex. accus."> der pfaffe enkarte sich begab sich weg 4386.![]() ![]() ![]() ![]() I.kehre mich um. daʒ ir muot mir ze guot gein mir iht verkêre 39,3. II. mit reflex. acc."> kehre mich um, werde das entgegengesetzte.a. ohne präpos."> swenne ir liehten ougen alsô verkêrent sich daʒ si mich an durch mîn herze sên 1,51. a. der dinge verkêret sich vil 244. daʒ hât sich nu verkêret 107,3. wie diu werlt sich verkêret hât 10259. sus verkêret sich ein zît diu fröude bar 1,203. b. ob sich mîn leit verkêre 2,46. a.a. mit präpos."> die verkêrten sich in di dobeheit 55. diu vreude verkêrte sich in ein weinen unde in ein klagen 168. ir jæmerlîche tage verkêrten sich ze freuden 9335.III. mit object. accus.">1.kehre um, verändere in das entgegengesetzte, besonders in das schlechtere. a. ohne weitern zusatz."> sus wart verkêrt diu mennescheit 518,29. er hæt wol elliu lant mit sîner hant verkêret 55. daʒ elliu herze entberzet und al die werlt verkêret 11893. man sol eʒ widerkêren daʒ unze her verkêret ist 6301. alleʒ daʒ Car inne was, daʒ wart alleʒ verkart (über die form vgl. ich kêre) 16321. diu hervart wart widerboten und verkart 18 a. — daʒ ir den muot sô schône hât verkêret 85. sîn trûren ist verkêret 113,20. lieb gedinge leit verkêret 1,196. b. wie ir sô habet verkêret die frœlîchen sit 153,2. — sül aber si ir leben verkêren 1,173. b. — die verkêrten Keien prîs 297,13. die pfaffen wellent leien reht verkêren 25,24. dô began des tiuvels spil verkêren aber der liute sin 53,25. daʒ er (Jupiter) den lîp verkêrte verwandelte dur diu wîp 250,20. mit verkêrter verstellter stimme ich sprach 332,13. niht guoter witze ich walte, daʒ ich mîn rede verkêre 803. die brieve verkêren fälschen 167, 29. die âventiure verkêren 602,29.b. mit dativ."> diu glete im aber den slac verkêrte (so daß er nicht traf) 813. ir minne verkêrte im die sinne 58. vgl. 125. diu wîp verkêrent uns die site 1. 165. b. du soldest mînes alders stap sîn — daʒ hâstu mir verkêret 206,9.c. mit präpos."> sîn hôher muot wart verkêret in ein leben gar geneiget 83. einem sîn ungemüete verkêren ze vreuden unde ze êren 206. froun Jeschûten leit ze liebe wart verkêret 459,29. — ir habt den muot an mir verkêret 270. er wânde ir wîplîcher sin wær gein im verkêret 264,7. ob der minne tranc sîn art gein ir als gein im het verkart 298. daʒ si von mir verkêre ir haʒ 2290. wie er mich müge verkêren abbringen von disen grôʒen êren 180,27.2.lege übel aus. zwiu wiltu verkêren daʒ durch guot geschehen ist 2517 S. wer mir daʒ verkêren müge 33,19. maneger lebt mit êren, dem ich daʒ hœr verkêren 73, 25. wil ich dâ ander lêren sô muoʒ man mirʒ verkêren 32. ich fürhte er mirʒ verkêre übel 1, 80. nieman sol mir daʒ verkêren, ob mich jâmert nâch der hêren 204. b. solche fröide die mir nieman mac verkêren 2,46. b. ![]() ![]() ![]() ![]() 1. mit accus."> bringe wieder in den früheren zustand, gebe ersatz für etwas, vergüte. man sol eʒ widerkêren, daʒ unze her verkêret ist 6300. daʒ leit wil er widerkêren 108,7. waʒ schadens von in geschehen was, daʒ widerchêrt er alleʒ unʒ an daʒ lezt ort eins pfennings 165. vgl. 938,3. 939,1.2. mit genit."> komme von etwas ab. des er ze unreht hât begangen unt des widerkêret 52,8. vgl. 19.
|
| ||
Digitale Publikationsumgebung / Wörterbuchnetz © 2008 by Trier Center for Digital Humanities, Universität Trier Home | Impressum | Kontakt | ![]() |