| Das Páckpfrd, des -es, plur. die -e, ein Pferd, welches Packe und eingepackte Waaren trägt; im Oberd. ein Saumpferd, ein Saumer, S. dieses Wort.
Der Packraum, des -es, plur. die -räume, derjenige Raum, in welchen etwas gepacket werden kann und soll. Die Packräume in der Kutsche, unter dem Sitze, unter dem Fußboden, unter dem Bocke. Ingleichen ein Raum, wo Waaren und andere Dinge eingepacket werden. In den Salzwerken ist der Packraum ein Gebäude, wo das Salz in Fässer und Tonnen eingepackt wird.
Der Packriemen, des -s, plur. ut nom. sing. ein Riemen, so fern derselbe zur Befestigung eines Packes dienet. Besonders lederne Riemen, das Gepäck auf dem Packpferde zu befestigen.
Der Packsattel, des -s, plur. die -sättel, ein Sattel, welcher den Packpferden und andern Lasten tragenden Thieren aufgelegt wird, um diese Lasten daran zu befestigen, und das Drücken zu verhindern.
Der Packspaten, des -s, plur. ut nom. sing. S. Adelung Packeisen.
Der Packstock, des -es, plur. die -stöcke, ein starker Stock oder Knüttel, die großen Ballen damit zu packen, und die Stricke, womit sie umwunden werden, damit fest zu ziehen; der Packknüttel, Packbängel, das Packscheit, Raitelscheit, im Niedersächs. Wreil.
Der Packt, des -es, plur. die -e, S. Adelung Pack.
Das Packtūch, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -tǖcher, grobes Tuch, d. i. hänfene Leinwand, Waaren darein zu packen; Packleinwand, in Schwab. Blah. Auch wohl ein Tuch, welches über ein Packpferd gedeckt wird, wie Packdecke.
Der Packwagen, des -s, plur. ut nom. sing. ein zum Gepäcke bestimmter Reisewagen, ein Wagen, worauf das Packgeräth eines oder mehrerer Reisenden gepackt wird.
Das Packwêrk, des -es, plur. die -e, in dem Wasserbaue, ein aus Faschinen und Würslen gegen das Wasser verfertigtes Werk, das Auswaschen des Ufers von dem Wasser zu verhindern. Von packen, entweder so fern es überhaupt verbinden bedeutet, oder auch so fern die Faschinen, aus welchen ein solches Werk bestehet, fest auf einander gepackt und befestiget werden.[Bd. 3, Sp. 639]
Das Packwêsen, des -s, plur. inus. alles was das Gepäck oder das Packgeräth betrifft. Auch in der Bedeutung des Wortes Packwerk, alles was das Packwerk im Wasserbaue betrifft. Das Packwesen verstehen. |