| Dúrchmustern, verb. reg. act. Ich mustere durch, durchgemustert; im gemeinen Leben, stückweise betrachten, genau untersuchen. Zeuge, Früchte u. s. f. durchmustern. Er muß alle Leute durchmustern, sich über alle Leute aufhalten. Daher die Durchmusterung. S. Adelung Mustern.
Durchnagen, verb. reg. act. Dúrchnagen. Ich nage durch, durchgenagt; entzwey nagen. Die Mäuse haben die Schnur durchgenagt. Durchnágen. Ich durchnage, durchnagt; wie das vorige, in der höhern Schreibart. Zerstörte Schlösser durchnagt vom Zahn der Fäulniß, Kleist.
Durchnhen, verb. reg. act. Ich durchnähe, durchnäht; durch und durch benähen. Ein durchnäheter Rock. Die Absätze weiß durchnähen, bey den Schustern, welches bey den weiblichen Schuhen abdoppeln heißt.[Bd. 1, Sp. 1599]
Durchnässen, verb. reg. act. Dúrchnässen. Ich nässe durch, durchgenässet; durchaus naß machen. Ich bin ganz durchgenässet. Durchnssen. Ich durchnässe, durchnässet; wie das vorige, in der edlern Sprechart. Wir sind ganz durchnässet.
Dúrchnêtzen, und durchnétzen, verb. reg. act. welche wie das vorige gebraucht werden. S. Adelung Nässen und Netzen.
Durchpassiren, verb. reg. neutr. mit seyn, welches nur im gemeinen Leben, üblich ist, durch einen Ort kommen, gehen oder reisen. S. Adelung Passiren.
Durchpflügen, verb. reg. act. Dúrchpflügen. Ich pflüge durch, durchgepflügt; durch etwas pflügen; ingleichen, alle Theile eines Ackers mit dem Pfluge gehörig bearbeiten. Durchpflgen. Ich durchpflüge, durchpflügt; in der höhern Schreibart, figürlich. Die Wellen durchpflügen, mühsam durch sie hin segeln. Sie durchpflügen die Winterwellen und ernten Verzweifelung ein.
Dúrchprêssen, verb. reg. act. Ich presse durch, durchgepreßt; vermittelst der Presse durch einen andern Körper treiben. Gekochten Honig durchpressen, durch den Beutel. Daher die Durchpressung.
Dúrchprügeln, verb. reg. act. Ich prügele durch, durchgeprügelt; derb prügeln. Jemanden durchprügeln.
Dúrchrädern, verb. reg. act. Ich rädere durch, durchgerädert; durch den Räder, d. i. ein stehendes Sieb, laufen lassen, um es zu reinigen, durchsieben. Sand, Getreide durchrädern. In einigen Mundarten durchräutern. S. Adelung Rädern.
Durchräuchern, verb. reg. act. Dúrchräuchern. Ich räuchere durch, durchgeräuchert; durch und durch beräuchern. Ein Zimmer durchräuchern. Die Schinken sind nicht durchgeräuchert, nicht überall von dem Rauche durchdrungen. Durchräuchern. Ich durchräuchere, durchräuchert; wie das vorige, in der edlern Schreibart. |